News-Archiv

Nach Datum filtern +X

Jahrestagung & Forum für soziale Gerechtigkeit

19. Jahrestagung am 15. März 2019: "Wo liegen die Alternativen zur "Festung Europa"?

  • 18.10.2018

Unter anderem mit: Dr. Mehrdad Payandeh, Vorsitzender DGB-Bezirk Niedersachsen-Bremen-Sachsen-Anhalt / Dr. Lisa Carstensen, Universität Osnabrück / Dr. Ramona Lenz, Medico International /

mehr...

forum schule 2019

Der Heterogenität gerecht werden

  • 16.10.2018

Am 20.03.2019 findet im Haus der Jugend, Osnabrück eine Veranstaltung der GEW mit Prof. Dr. Beate Wischer, Professorin für Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld, statt.

mehr...

Netzwerktagung 2018 der Kooperationsstellen Hochschulen und Gewerkschaften in Niedersachsen

"Gute digitale Team- und Projektarbeit"

  • 19.08.2018

Die Chancen und Risiken digitaler Team- und Projektarbeit ist das Thema der diesjährigen Netzwerktagung der Kooperationsstellen in Niedersachsen am 13. November 2018 in der Georg-August-Universität in Göttingen.

mehr...

Nach der Urlaubszeit geht es mt der "Osnabrücker Ermutigung" weiter

"Kommunale Bürgerbeteiligung" - Spielwiese oder demokratischer Fortschritt? -

  • 07.08.2018

Nach längerer Pause findet am 15. Oktober 2018 in der Katholischen Familienbildungsstätte (FABI) ein neuer Vortrag aus der Reihe der "Osnabrücker Ermutigung" statt.

mehr...

Forum Berufsbildung 2018 am 4. Dezember 2018 in Oldenburg

Digitalisierung als Herausforderung für die berufliche Bildung

  • 06.08.2018

Digitalisierung als Megatrend stellt die technologische Grundlage dar für nichts weniger als die vierte Revolution von Industrie und Arbeit - Arbeit 4.0

mehr...

6. Osnabrücker Demokratieforum am 7. Dezember 2018

"China, Europa und die Demokratie"

  • 05.08.2018

Im diesjährigen Demokratieforum geht es um "China, Europa und die Demokratie". Hochkarätige Referentinnen und Referenten werden zu unterschiedlichen Schwerpunkten dieses Themas Stellung nehmen.

mehr...

Sommer, Sonne, Sand und Meer...

Sommerzeit = Urlaubszeit

  • 18.06.2018

Allen Besuchern unserer Homepage wünschen wir sonnige und erholsame Urlaubs-/Ferientage

mehr...

Tagung der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften Oldenburg

Schöne neue Arbeitswelt - Wie ändert sich einfache und komplexe Arbeit durch Digitalisierung?

  • 17.06.2018

Am Dienstag, 4. September 2018 findet im Bibliothekssaal der Universität Oldenburg eine Veranstaltung der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften Oldenburg zum Thema Digitalisierung statt.

mehr...

Bundesarbeitsgemeinschaft der Kooperationsstellen Wissenschaft und Arbeitswelt

Was haben die Kooperationsstellen je für uns getan?

  • 15.06.2018

Kooperationsstellen gibt es an verschiedenen Hochschulstandorten in Deutschland. In der Regel sind sie an den Hochschulen angesiedelt, manche sind aber auch als selbständige Einrichtungen organisiert.

mehr...

Der Paritätische: Mensch, du hast Recht!

Wohnen ist ein Menschenrecht!

  • 22.05.2018

Der Paritätische Wohlfahrtsverband stellt das Recht auf Wohnen aus der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und dem UN-Sozialpakt in den Mittelpunkt einer Kampagne.

mehr...

Kooperationspartner

Aktuelles

Pinnwand

  • Osnabrück alternativ

    OSNABRÜCK alternativ - Veranstaltungen, Aktionen, Termine

  • Veranstalterbündnis mit über 20 Osnabrücker Organisationen

    Gemeinsame Veranstaltungsreihe über Armut, Reichtum und Verteilung

  • Wissenschaft unterstützt FRIDAYS FOR FUTURE

  • DGB-Zukunftsdialog gestartet: Was bewegt die Menschen in Deutschland?

  • Braunschweig, Bremen, Hannover-Hildesheim, Göttingen, Oldenburg und Osnabrück

    Wir organisieren den Dialog zwischen Wissenschaft und Arbeitswelt in Niedersachsen

  • Bundesarbeitsgemeinschaft der Kooperationsstellen

    Mit Veröffentlichungsdatenbank

  • Hintergründe, Argumente & Fakten zu aktuellen Debatten

  • Arbeitswelt trifft Wissenschaft

    Mit Beiträgen zum Brexit, Mitbestimmung in Betrieben und zur Werkvertrags-problematik. Reinschauen lohnt sich!

  • Ein Magazin der Hans Böckler Stiftung

    Der Infodienst rund um Arbeit, Wirtschaft und Soziales

  • Die Schnittstelle

    Informationen der IG-Metall für Studium und Beruf