Das Netzwerk der Kooperationsstellen Hochschulen und Gewerkschaften in Niedersachsen und Bremen setzen mit dieser digitalen Veranstaltungsreihe ihren "Zukunftsdialog Nachhaltige Mobilität" fort. Mit den Angeboten soll ein gemeinsamer Dialog mit unterschiedlichen Akteuren aus Wissenschaft, Gewerkschaften und der Klima- und Umweltbewegung gefördert werden.
Die Diskussionsreihe thematisiert die Transformation des Mobilitätssystems in umfassender Perspektive und hat insbesondere die Überwindung des scheinbaren Gegensatzes zwischen Klima- und Umweltschutz auf der einen und Arbeitsplätzen und Beschäftigungssicherung in den traditionellen Verkehrssektoren auf der anderen Seite im Fokus. Dazu werden die sozialen, ökonomischen und ökologischen Interessen unterschiedlicher Akteure aus der Klima- und Ökologiebewegung, aus Betrieb und Gewerkschaft und aus der Wissenschaft in einen "Zukunftsdialog" gebracht. Aufgrund der aktuellen Corona-Krise wird dieser Dialog in einer Online-Reihe von Einzelveranstaltungen geführt, die mit einem thematischen Videobeitrag eingeleitet werden. Die Reihe soll mit weiteren Beiträgen fortgeführt werden. Die einführenden Videobeiträge sowie weitere ergänzende Beiträge werden im Internet vorab veröffentlicht und können eingesehen werden. Die Reihe soll mit weiteren Veranstaltungen fortgeführt werden. Diskussionsbeiträge und Debatten über die geplanten Themen sind erwünscht. Beteiligen Sie sich!
Hier finden Sie den Flyer zur Veranstaltungsreihe zum Downloaden.
Nach einem Input-Vortrag haben Sie die Möglichkeit mit dem Referenten/der Referentin online via BigBlueButton in die Diskussion zu kommen. Anmeldungen bitte per Online-Anmeldeformular. Dieses finden Sie auf unserer Internetseite unter "Termine" zu der jeweiligen Veranstaltung. Alle Angemeldeten erhalten dann rechtzeitig einen Zugangslink zur Teilnahme zugeschickt.
Digitale Veranstaltungsreihe und Beiträge zur sozial-ökologischen Transformation
Digitale Vortragsreihe "Klimawandel und Klimaschutz"
Digitale Veranstaltungsreihe "Klimawandel und Klimaschutz"
OSNABRÜCK alternativ - Veranstaltungen, Aktionen, Termine
Gemeinsame Veranstaltungsreihe über Armut, Reichtum und Verteilung
Wissenschaft unterstützt FRIDAYS FOR FUTURE
DGB-Zukunftsdialog gestartet: Was bewegt die Menschen in Deutschland?
Wir organisieren den Dialog zwischen Wissenschaft und Arbeitswelt in Niedersachsen
Mit Veröffentlichungsdatenbank
Hintergründe, Argumente & Fakten zu aktuellen Debatten
Initiative zur Verbesserung der Qualität politischer Meinungsbildung e.V.
Mit Beiträgen zum Brexit, Mitbestimmung in Betrieben und zur Werkvertrags-problematik. Reinschauen lohnt sich!
Der Infodienst rund um Arbeit, Wirtschaft und Soziales
Informationen der IG-Metall für Studium und Beruf