Essaywettbewerb

Veröffentlichung der Sieger:innenbeiträge: Transformation ist weiblich

  • 12.12.2024

Geschlechtergerechtigkeit und Dekarbonisierung müssen zusammen-gedacht werden. Doch nicht nur in Niedersachsen gilt es dafür noch so einige Lücken zu füllen. Das haben sich die Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit, das Netzwerk der Kooperationsstellen Hochschulen und Gewerkschaften in Nieder-sachsen und Bremen und der DGB Nieder-sachsen zum Anlass genommen, zu Beginn des Jahres einen Essay-wettbewerb auszuloben, der erstmalig nach Geschlechterperspektiven auf die Dekarbonisierung in Niedersachsen fragte. Nun sind die Sieger:innenbeiträge online verfügbar. Hierfür auf "mehr" klicken.

Dass Frauen auf dem deutschen Arbeitsmarkt noch immer weitreichende Benachteiligungen erfahren und gleichzeitig die Klimakrise strukturelle Geschlechterungleichheiten weltweit verstärkt, sind (noch) nicht gelöste Probleme unserer Gesellschaft. Damit die ökologische Transformation auch soziale gerecht wird, braucht es deshalb eine geschlechtsspezifische Perspektive auf die Rolle der Frau im Allgemeinen genauso wie auf veränderte Produktionsweisen, Berufsbilder und -anforderungen für Frauen auf dem Arbeitsmarkt im Besonderen.

Geschlechtergerechtigkeit und Dekarbonisierung müssen zusammengedacht werden. Doch nicht nur in Niedersachsen gilt es dafür noch so einige Lücken zu füllen. Das haben sich die Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit, das Netzwerk der Kooperationsstellen Hochschulen und Gewerkschaften in Niedersachsen und Bremen und der DGB Niedersachsen zum Anlass genommen, zu Beginn des Jahres einen Essaywettbewerb auszuloben, der erstmalig nach Geschlechterperspektiven auf die Dekarbonisierung in Niedersachsen fragte. Nun sind die Sieger:innenbeiträge online verfügbar.

ZUR PUBLIKATION

 

www.nachhaltigkeitsallianz.de/wp-content/uploads/2024/12/Transformation-ist-weiblich-Siegerinnenbeitraege-des-Essaywettbewerbs-2024.pdf


Kooperationspartner

Aktuelles

Termine

Heute keine Veranstaltungen.

Pinnwand

  • Osnabrück alternativ

    OSNABRÜCK alternativ - Veranstaltungen, Aktionen, Termine

  • Veranstalterbündnis mit über 20 Osnabrücker Organisationen

    Gemeinsame Veranstaltungsreihe über Armut, Reichtum und Verteilung

  • Wissenschaft unterstützt FRIDAYS FOR FUTURE

  • DGB-Zukunftsdialog gestartet: Was bewegt die Menschen in Deutschland?

  • Braunschweig, Bremen, Hannover-Hildesheim, Göttingen, Oldenburg und Osnabrück

    Wir organisieren den Dialog zwischen Wissenschaft und Arbeitswelt in Niedersachsen und Bremen

  • Bundesarbeitsgemeinschaft der Kooperationsstellen

    Mit Veröffentlichungsdatenbank

  • Hintergründe, Argumente & Fakten zu aktuellen Debatten

  • Arbeitswelt trifft Wissenschaft

    Mit Beiträgen zum Brexit, Mitbestimmung in Betrieben und zur Werkvertrags-problematik. Reinschauen lohnt sich!

  • Ein Magazin der Hans Böckler Stiftung

    Der Infodienst rund um Arbeit, Wirtschaft und Soziales

  • Die Schnittstelle

    Informationen der IG-Metall für Studium und Beruf