Online-Beratungsservice des DGB
Der direkte Weg zu allen Kooperationsstellen im Bundesgebiet und der bestehenden Netzwerke
Sechs Kooperationsstellen Hochschulen und Gewerkschaften haben sich in Niedersachsen und Bremen zu einem Netzwerk zusammengeschlossen
"Armut gehört abgeschafft!"
"Die ungerechte Verteilung von Einkommen und Vermögen ist schon in Deutschland unerträglich - in den armen Ländern der Welt hat sie aber für zig Millionen Menschen buchstäblich tödliche Folgen. Aufklärung darüber ist eine Voraussetzung für die bitter nötige Gegenwehr."
"Langfristig betrachtet ist die entscheidende Triebkraft für eine Egalisierung der Lebensbedingungen die Ausbreitung von Wissen Qualifikation". (Thomas Piketty, Das Kapital im 21. Jahrhundert, 2014)
"Es bleibt die Aufgabe der Gewerkschaften, faire Teilhabe zu erstreiten und die beginnt nun einmal mit der Umverteilung von Gewinnen."
"Der Reichtum in Deutschland nimmt deutlich bei den schon immer Reichen zu, und die Armut steigt bei denjenigen die vorher nicht arm waren. Da müssen wir dringend gegensteuern."
"Armut in einem der reichsten Länder der Erde ist ein Skandal; aus christlichem Selbstverständnis setzen wir uns gegen Armut und Ungerechtigkeit und für ein gutes Leben für alle ein."
"Die christliche Nächstenliebe wendet sich vorrangig den Armen, Schwachen und Benachteiligten zu, so wird die "Option für die Armen" zum verpflichtenden Kriterium des Handelns." (Aus dem ökumenischen Sozialwort der Kirchen von 1997)
"Mehr Gleichheit ist der Königsweg in eine zukunftsfähige Gesellschaft, in der sich die Lebensqualität aller Mitglieder verbessern lässt, und es ist der Weg zu einem Wirtschaftssystem, das Nachhaltigkeitsprinzipien genügt."(R. Wilkinson & K. Pickett in "Gleichheit ist Glück", 2010)
"Armutsbekämpfung ohne Verteilungsgerechtigkeit wirkt so nachhaltig wie ein Hustendrops gegen Lungenentzündung."
"Millionen Kinder in Deutschland, davon über eintausend in Osnabrück, leben in relativer Armut und leiden an den Folgen. Wir treten dafür ein, dass kein Kind hungrig am Schulunterricht teilnehmen muss und damit eine Chance auf eine gesunde Lebensperspektive erhält."
"Nie war in unserem Land der private Reichtum so groß wie heute. Deutschland hat alle Möglichkeiten und hat es politisch selbst in der Hand, Armut zu beseitigen."
"Damit Chancen und Perspektiven nicht mehr vom Geldbeutel des Elternhauses abhängen!"
"Finanzielle und soziale Benachteiligungen von Einelternfamilien abschaffen."
"Verbraucher sind einem starken wirtschaftlichen Profitgedanken seitens der Wirtschaftsunternehmen ausgesetzt. Dadurch geraten ihre wirklichen Bedürfnisse häufig aus dem Blick. Es ist zu diskutieren, welches wirtschaftliche Handeln wir als Gesellschaft für unser zukünftiges Zusammenleben für akzeptabel halten."
Das gewerkschaftliche Debattenmagazin
Die kritische Website
OSNABRÜCK alternativ - Veranstaltungen, Aktionen, Termine
Gemeinsame Veranstaltungsreihe über Armut, Reichtum und Verteilung
Wissenschaft unterstützt FRIDAYS FOR FUTURE
DGB-Zukunftsdialog gestartet: Was bewegt die Menschen in Deutschland?
Wir organisieren den Dialog zwischen Wissenschaft und Arbeitswelt in Niedersachsen und Bremen
Mit Veröffentlichungsdatenbank
Hintergründe, Argumente & Fakten zu aktuellen Debatten
Mit Beiträgen zum Brexit, Mitbestimmung in Betrieben und zur Werkvertrags-problematik. Reinschauen lohnt sich!
Der Infodienst rund um Arbeit, Wirtschaft und Soziales
Informationen der IG-Metall für Studium und Beruf