News-Archiv

Nach Datum filtern +X

21. Jahrestagung der Kooperationsstelle

Kürzer! Aber wie? Arbeitszeit in der sozial-ökologischen Transformation

  • 25.09.2023

Kürzer! Aber wie? Zum 21. Mal lädt die Kooperationsstelle ein zu ihrer Jahrestagung. Am 3. November 2023 möchten wir uns dem Thema "Arbeitszeit in der sozial-ökologischen Transformation" widmen. Zu Gast ist die Jahrestagung in diesem Jahr an der Hochschule Osnabrück.

mehr...

Nun auch zum Nachlesen auf Deutsch!

Ergebnisse des Pilotprojekts "4-Tage-Woche" in Großbritannien

  • 24.09.2023

Anfang des Jahres war sich die Deutsche Presse fast einig: Das Pilotprojekt zur Einführung der 4-Tage-Woche, an dem 61 Unternehmen mit insgesamt ca. 2.900 Beschäftigten teilnahmen, war ein voller Erfolg. Mehr als 90 Prozent der Unternehmen hielten auch nach Ablauf des Projektszeitraums am neuen Modell fest. Erschienen ist nun endlich auch der Ergebnissbericht in deutscher Sprache. Viel Spaß bei der Lektüre! Link zur Studie unter "mehr"

mehr...

Aktivitäten der Kooperationsstellen Niedersachsen und Bremen auf einen Blick

Die 2. Ausgabe der NetzwerkInfo 2023 ist erschienen!

  • 14.09.2023

Im aktuellen Newsletter informieren die Kooperationsstellen in Niedersachsen und Bremen über ihre bisherigen Aktivitäten im aktuellen Kalenderjahr 2023. Die Osnabrücker Kooperationsstelle berichtet u.a. von den Aktivitäten der Osnabrücker Ermutigung und der Netzwerktagung zum Thema "Fachkräftesicherung ". Reinlesen lohnt sich!

mehr...

Osnabrücker Ermutigung

+++ Nur noch wenige freie Plätze +++ Wirtschaftliche Unabhängigkeit der Frau - Informieren und Handeln!

  • 03.08.2023

Am Samstag, den 14. Oktober 2023 lädt die Osnabrücker Ermutigung ein, sich mit sozialer Ungleichheit zwischen Frauen und Männern zu befassen und darüber zu diskutieren, was für individuelle und gesellschaftliche Handlungsspielräume bestehen.

mehr...

Neuerscheinung

Die Kooperationsstelle im PAUKOS

  • 02.08.2023

Im Juli ist die erste Ausgabe des PAUKOS 2023 erschienen. Darin ist auch ein Gespräch mit Dr.in Carmen Thamm über die Ziele, Aufgaben und Aktivitäten der Kooperationstelle in Osnabrück zu finden.

mehr...

+++ Veranstaltungdokumentation verfügbar +++

Fachkräftesicherung in der sozial-ökologischen Transformation. Gemeinsam | Gerecht | Gestalten.

  • 03.07.2023

Am 30. Juni 2023 fand die Jahrestagung des Netzwerkes der Kooperationsstellen Hochschulen und Gewerkschaften in Niedersachsen und Bremen zum Thema "Fachkräftesicherung in der sozial-ökologischen Transformation. Gemeinsam. Gerecht. Gestalten" statt. Zur Veranstaltungsdokumentation bitte auf "mehr" klicken.

mehr...

Tag der Arbeit in Osnabrück

Ungebrochen Solidarisch: Demonstration und Familienfest

  • 24.04.2023

Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften laden ein, den Tag der Arbeit gemeinsam und solidarisch zu verbringen.

mehr...

Veranstaltungsdokumentation

ÖPNV für uns alle? Belastung. Entlastung. Teilhabe

  • 22.02.2023

Die Dokumentation der Veranstaltung "ÖPNV für uns alle? Belastung. Entlastung. Teilhabe" - mit Bildern, Präsentationen, Umfragergebnissen - finden Sie ab heute in unserem Veranstaltungsarchiv der Osnabrücker Ermutigung.

mehr...

Umfangreiche Dokumentation der Jahrestagung 2022 verfügbar

Die Jahrestagung zum Nachschauen!

  • 02.02.2023

Für alle, die nicht dabei sein konnten oder noch einmal reinschauen und -hören möchten, sind nun Einzelvideos fast aller Vorträge und Podiumsdiskussionen in unserem Jahrestagungsarchiv bereitgestellt.

mehr...

Aktivitäten der Kooperationsstellen Niedersachsen und Bremen auf einen Blick

Die 1. Ausgabe der NetzwerkInfo 2023 ist erschienen!

  • 01.02.2023

Im aktuellen Newsletter berichten die Kooperationsstellen in Niedersachsen und Bremen über ihre Aktivitäten im Herbst/Winter 2022/23 - u.a. findet sich darin ein kurzer Bericht über die Jahrestagung in Osnabrück. Reinlesen lohnt sich!

mehr...

Kooperationspartner

Aktuelles

Pinnwand

  • Osnabrück alternativ

    OSNABRÜCK alternativ - Veranstaltungen, Aktionen, Termine

  • Veranstalterbündnis mit über 20 Osnabrücker Organisationen

    Gemeinsame Veranstaltungsreihe über Armut, Reichtum und Verteilung

  • Wissenschaft unterstützt FRIDAYS FOR FUTURE

  • DGB-Zukunftsdialog gestartet: Was bewegt die Menschen in Deutschland?

  • Braunschweig, Bremen, Hannover-Hildesheim, Göttingen, Oldenburg und Osnabrück

    Wir organisieren den Dialog zwischen Wissenschaft und Arbeitswelt in Niedersachsen und Bremen

  • Bundesarbeitsgemeinschaft der Kooperationsstellen

    Mit Veröffentlichungsdatenbank

  • Hintergründe, Argumente & Fakten zu aktuellen Debatten

  • Arbeitswelt trifft Wissenschaft

    Mit Beiträgen zum Brexit, Mitbestimmung in Betrieben und zur Werkvertrags-problematik. Reinschauen lohnt sich!

  • Ein Magazin der Hans Böckler Stiftung

    Der Infodienst rund um Arbeit, Wirtschaft und Soziales

  • Die Schnittstelle

    Informationen der IG-Metall für Studium und Beruf