News-Archiv

Nach Datum filtern +X

Zukunftsdialog Nachhaltige Mobilität

Material zur Tagung am 6. und 7. November 2019 in der Aula der Universität Osnabrück

  • 24.10.2019

Die Tagung "Zukunftsdialog Nachhaltige Mobilität" hat sehr viele komplexe Sachverhalte angesprochen. Wir bieten Ihnen hier einige Informationen zu den ReferentInnen der Tagung und ihren aktuellen Publikationen zur Thematilk. Ihre Präsentationen und weiteres Material veröffentlichen wir unter "Materialien / Downloads". Unter der Rubrik "Nachhaltige Mobilität" bauen wir dort eine umfangreiche Informationsquelle auf.

mehr...

Aktuelles Material: Zukunftsdialog Nachhaltige Mobilität

Mobilitätsatlas - Daten und Fakten für die Verkehrswende

  • 14.10.2019

Eine sehr übersichtliche Faktensammlung, die auf knapp 50 Seiten alle wichtigen Themen einer "Mobilität der Zukunft" behandelt. Die anschaulichen Grafiken verdeutlichen komplexe Zusammenhänge in überzeugender Weise. Der Mobilitätsatlas bietet daher Grundlagenwissen für ein bedeutendes gesellschaftliches Thema.

mehr...

35. Osnabrücker Sozialkonferenz am 2. November 2019

"Warum ist es so schwer, Kinderarmut zu bekämpfen?"

  • 14.08.2019

Dieser Frage wollen wir auf der 35. Osnabrücker Sozialkonferenz am 2. November 2019 in den Räumen der Kath. Familienbildungsstätte (FABI) Osnabrück nachgehen und nach Wegen für eine unbeschwerte Kindheit suchen.

mehr...

SOMMER 2019

Sommerzeit = Ferienzeit!

  • 25.06.2019

Wir wünschen allen Besuchern unserer Homepage eine schöne und erholsame Urlaubszeit.

mehr...

Unser Buchtipp für laue Sommerabende

Europäischer Traum, lebst du noch?

  • 25.06.2019

Kartografie der Freiheit, heißt der neue Roman des Autors Andrej Kurkow

mehr...

Zukunftsdialog Nachhaltige Mobilität

Netzwerk der Kooperationsstellen in Niedersachsen und Bremen mit neuem Arbeitsschwerpunkt

  • 14.05.2019

Das Netzwerk der Kooperationsstellen Hochschulen und Gewerkschaften in Niedersachsen und Bremen bearbeitet unter der Überschrift "Zukunftsdialog Nachhaltige Mobilität" Themen und Fragestellungen, die sich mit nachhaltigen Mobilitätskonzepten und der Transformation der Mobilitätswirtschaft beschäftigen.

mehr...

Tagung am 22. Mai 2019 in Hannover

Zukunft gestalten - Wie lassen sich Klimaschutz und Mobilitätsanforderungen gemeinsam umsetzen?

  • 24.03.2019

Unter diesem Motto führt die Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften Hannover-Hildesheim am 22. Mai 2019 in Hannover eine Tagung durch.

mehr...

Lesung und Diskussion am 26.02.2019 um 18:00 Uhr in der Kath. FABI Osnabrück

Weniger Markt mehr Politik. Europa rehabilitieren.

  • 18.02.2019

In Zusammenarbeit mit dem Landesbüro Niedersachsen der Friedrich Ebert Stiftung findet am 26. Februar in den Räumen der Kath. FABI eine Lesung und Diskussion mit Prof. Dr. Björn Hacker statt.

mehr...

Osnabrücker Ermutigung: Filmszenen & Diskussion

"Wem gehört Osnabrück?" - Warum das Eigentum an Bauland so wichtig ist -

  • 10.12.2018

Am 21. Januar 2019 um 18:00 Uhr lädt ein Team der "Osnabrücker Ermutigung" zu Filmszenen und anschließender Diskussion in das Osnabrücker Gewerkschaftshaus ein.

mehr...

Informationen und Präsentationen zur 33. Osnabrücker Sozialkonferenz

"Wohnen ein Menschenrecht?" - Auf der Suche nach einer fortschrittlichen Wohnungspolitik in Osnabrück

  • 05.11.2018

Jetzt noch einmal zum Nachlesen: Alles rund um die 33. Osnabrücker Sozialkonferenz

mehr...

Kooperationspartner

Aktuelles

Pinnwand

  • Osnabrück alternativ

    OSNABRÜCK alternativ - Veranstaltungen, Aktionen, Termine

  • Veranstalterbündnis mit über 20 Osnabrücker Organisationen

    Gemeinsame Veranstaltungsreihe über Armut, Reichtum und Verteilung

  • Wissenschaft unterstützt FRIDAYS FOR FUTURE

  • DGB-Zukunftsdialog gestartet: Was bewegt die Menschen in Deutschland?

  • Braunschweig, Bremen, Hannover-Hildesheim, Göttingen, Oldenburg und Osnabrück

    Wir organisieren den Dialog zwischen Wissenschaft und Arbeitswelt in Niedersachsen

  • Bundesarbeitsgemeinschaft der Kooperationsstellen

    Mit Veröffentlichungsdatenbank

  • Hintergründe, Argumente & Fakten zu aktuellen Debatten

  • Arbeitswelt trifft Wissenschaft

    Mit Beiträgen zum Brexit, Mitbestimmung in Betrieben und zur Werkvertrags-problematik. Reinschauen lohnt sich!

  • Ein Magazin der Hans Böckler Stiftung

    Der Infodienst rund um Arbeit, Wirtschaft und Soziales

  • Die Schnittstelle

    Informationen der IG-Metall für Studium und Beruf